Viele Besitzer älterer Kaffeepadmaschninen wissen nicht, dass die Wassermenge und damit die Intensität des Kaffees beeinflusst werden kann. Bei der Kaffeepadmaschine KM31 zum Beispiel lässt sich die Füllmenge durch die Starttaste programmieren. Einfach 4 Sekunden gedrückt halten bis Anzeige grün blinkt und wieder drücken wenn die gewünschte Füllmenge erreicht ist.

 

Am Ende des Videos sieht man auch den Unterschied zwischen dem ersten und zweitem Teil einer ganzen Tasse. Natürlich ist es Geschmackssache. Aber manche Kaffeesorten schmecken „verkürzt“ einfach besser oder vice versa. Einfach mal ausprobieren…

Werbung