Regelmäßiges Entkalken ist ein Muss für jeden Besitzer einer Kaffeepadmaschine. Das Entkalken verlängert zum einen die Lebenszeit der Kaffeepadmaschinen und zum anderen kann durch Kalkablagerungen in den Durchflüssen der Betriebsdruck minimiert und der Kaffeegeschmack verschlechtert werden. In manchen Gebieten ist Leitungswasser sehr kalkhaltig, was schon nach kürzerer Zeit negativen Einfluss auf den Brühprozess hat oder sogar zum Schaden der Maschine führen kann. Wasserfilter können die Qualität des Trinkwassers verbessern, aber eine regelmäßige Entkalkung nicht ersetzen. Das Entkalken kann mit Spezial-Entkalker diverser Hersteller oder traditionell mit Essig-Essenz erfolgen. Wobei bei der Dosierung die Devise weniger ist mehr gilt, da Essig bei Überdosierung die empfindlichen Schläuche und Oberflächen angreifen und beschädigen kann. Hier eine Anleitung zum Reinigen von Kaffeemaschinen mit handelsüblicher Essig-Essenz.
Die Anleitung ist zwar für eine Kaffeemaschine, funktioniert aber auch sehr gut bei Kaffeepadmaschinen. Hier sei aber nochmal erwähnt, dass die Menge der Essigessenz nicht zu hoch sein sollte, um die Kaffeepadmaschine nicht zu beschädigen .
Sept 25, 2011 @ 15:04:54
Das ist ne coole Anleitung. Besser als die Chemiekeule aus dem Ladenregal.
🙂