Die Zubereitung eines richtigen Espresso ist schon eine Kunst für sich – die selbst vielen Gastronomen schwer fällt. Was alles bei der Zubereitung beachtet werden muss, wird in dem folgendem Video anschaulich zusammengefasst. Besonders das Schwitzer-Dütsch macht die Anleitung sehr interessant.

 

Das italienische Wort Espresso heißt auf Deutsch soviel wie Eilbrief oder auch Schnellzug. Eine richtige Espressomaschine hat auch etwas von einer kleinen Lok.

Hier mal die Formel für die Zubereitung eines Espresso mathematisch aufgeführt:

Feingemahlenes Pulver + hoher Druck + kurze Brühzeit = Espresso

Durch die kurze Brühzeit kann ein Espresso bekömmlicher sein als ein „milder“ Filterkaffee.

Für Kaffeepadmaschinenbesitzer ist eine Zubereitung eines Espresso nicht möglich – auch wenn das manchmal in Werbung und auf den jeweiligen Verpackungen suggeriert wird. Auch verschiedene Padhalter und besondere Kaffeepads können daran nichts ändern. Wenn man einen stärkeren Kaffee haben möchte, kann man aber die Wassermenge an der Padmaschine reduzieren und dadurch eine „verkürzte“ Kaffeevariante erhalten. Man könnte in diesem Fall von einer Espresso-Version aus einer  Padmaschine sprechen.  🙂

Werbung